Dorn-Therapie - sanfte Wirbel - und Gelenkbehandlung

Die Dorn-Therapie ist eine sanft manuelle Technik zur Mobilisierung von Wirbeln und Gelenken.

 

Mit der Dorn-Therapie löse ich Wirbelsäulen-Blockaden behutsam und effektiv – ganz ohne Kraftaufwand. Schon nach wenigen Griffen merken Sie,, wie Ihr Körper sich neu ausrichtet und Sie Ihre Beweglichkeit zurückgewinnen.

 

Sie richtet sich an Menschen mit akuten oder chronischen Rücken- und Muskelschmerzen sowie an Patienten mit Wirbelsäulen-Blockaden oder Beckenschiefstand.

 

Zähneknirschen (Bruxismus) entsteht oft durch Verspannungen im Kiefergelenk und der umliegenden Halsmuskulatur. Mit der Dorn-Therapie mobilisiere ich sanft die oberen Halswirbel und löse muskuläre Blockaden im cranio-cervicalen Übergang. Dadurch entspannt sich das Kiefergelenk, und nächtliches Zähnepressen kann deutlich abnehmen. 

 

Indikationen für die Dorn - Therapie

  • Akute und chronische Gelenk- und Muskelschmerzen
  • Zähneknirschen durch Verspannung des Kiefergelenks
  • Blockaden der Halswirbelsäule (Torticollis)
  • Lumbago und Ischialgie durch Wirbelsäulen-Blockaden
  • Beckenschiefstand mit Beinlängendifferenz 

Der Behandlungsablauf

Die Dorntherapie beginne ich stets mit einem kurzen Anamnesegespräch, um Ihre Beschwerden genau zu erfassen. Danach erfolgen die einzelnen Schritte:

  • Beinlängen-Check und Beckenkorrektur 
  • Wirbelkorrektur
    Sanfte Justierung aller Wirbel von der Lenden- bis zur Halswirbelsäule.
  • Massage und Schröpfkopfbehandlung 
    Ergänzende Elemente aus
    • Klassischer Rückenmassage
    • Breuss-Massage
    • Triggerpunktmassage
      mit warmen Ölen für tiefgehende Entspannung.
  • Abschlussruhe

    In der abschließenden Ruhephase entspannt sich der gesamte Körper und stabilisiert die wieder

    ausgewogene Körperhaltung.  

Der gesamte Behandlungsablauf dauert ca. 45 Minuten.