Das kennen Sie doch sicher: Sie haben eine gute Fallaufnahme gemacht, aber der Fall erschließt sich nicht so leicht. Die Analyse und Repertorisation zeigt viele mögliche Arzneimittel an. Welches Mittel braucht der Patient? Lachesis oder eine andere Schlange oder eine Nosode? Oder doch zuerst ein Mittel für den Schock?
Manchmal ist das richtige homöopathische Mittel für den Patienten ganz klar, manchmal aber auch nicht.
Dieses Dilemma kennen nicht nur Anfänger.
Ich habe langjährige Erfahrung in eigener Praxis, als SHZ zertifizierte Therapeutin, Dozentin und Supervisorin für Klassische Homöopathie.
In der Supervisionsgruppe werden Fälle vorgestellt und Fragen aus der täglichen Arbeit erörtert. Repertorisieren mit dem Radar Programm, Fallanalyse, Arzneimitteldifferenzierung und vieles mehr.
Im Austausch mit Kollegen in kleiner, vertraulicher Runde profitieren Sie von der Erfahrung aller. Gemeinsam haben wir in der Supervisionsgruppe schon so manchen Fall vorangebracht.
Haben Sie Interesse oder Fragen? Dann melden Sie sich doch direkt bei mir.
Telefon: 0170 4086 509 oder christa.ehrlich@gmx.de